Willkommen auf den Web-Seiten von Matthias Pätzold

Hier von dieser Seite aus habt ihr die Möglichkeit sowohl auf meine

 Egopage

als auch das neue

Das Logo des Space Science Journal

 zu besuchen.


Auf der
Egopage
(wird zur Zeit nicht erreicht)
stelle ich mich persönlich vor und gebe Euch die Möglichkeit an den verschiedenen Projekten, wie den Weltraum-News, teilzuhaben. Erst jetzt, nachdem Uli Bettermann einen Link hierauf gelegt hat, und mich damit in Zugzwang gebracht hat, fühle ich mich richtig motiviert ("genötigt" wäre wohl der bessere Ausdruck) diese Seite mit Inhalt zu füllen.
Das
SPACE SCIENCE JOURNAL
ist mein neues Web-Projekt für Leute, die sich für Neuigkeiten im Bereich Raumfahrt, Weltraumwissenschaften, Planetologie und Astronomie interessieren. Hier finden sich Neuigkeiten, aufbereitet nach Missionen, Planeten, Raumfahrtagenturen, und Forschungsbereichen. Also: Was passiert gerade auf der ISS, Welcher Shuttle startet als nächstes, was transportiert die Ariane bei ihrem nächsten Lift-off, welche  Marssonde ist gerade wieder abgestürzt, hat Galileo Wasser auf Europa entdeckt und was haben Vulkane und Wetter auf der Erde mit dem auf Titan gemeinsam. Ebenso sollen allgemeinere Fragen in Form von größeren Artikeln behandelt werden, wie: Wie will die NASA das Geheimnis des Überlichtantriebs lösen, und vieles andere mehr.
Ich versuche so oft es geht aktuelle Berichte und Nachrichten einzubringen, obwohl meine Zeit begrenzt ist.
Also: einfach reinschauen!

Konstruktive Kritik, Anregungen und natürlich auch einfache Grußbotschaften sind immer willkommen unter
 meiner E-Mail-Adresse .


Und hier noch der unvermeidliche Hinweis auf die Präambel meiner Seiten, und daß diese Seite keine Meinungsäußerung der RWTH-Aachen darstellt (wär ja auch das Hinterletzte, wenn die meiner Meinung wären!).
erstellt im Juni1998
letzte Änderung am 28.7.2000

 

Anstelle des obligatorischen Hinweis auf die Präambel von Matthias' Seiten gibt es hier ein Link zur Startseite von nrw.co.uk. - Es versteht sich von selbst, daß die Inhalte dieser Seite keine Meinungsäußerung der RWTH-Aachen darstellen.

letzte Änderung am 10. August MM